Leistungen Diagnostik Patienteninformation Lungenfunktionsprüfung Die Spirometrie ist die Basis der Lungenfunktionsdiagnostik. Mit der Spirometrie kann man die Leistungsfähigkeit der Lunge messen und zwischen obstruktiven Lungenerkrankungen (z.B. Asthma) und restriktiven Lungenerkrankungen (z.B. Lungenfibrose) unterscheiden. Unter Anleitung atmet der Patient durch den Mund in das Mundstück des Spirometers. Die Nase wird durch eine Klemme verschlossen. Neben der Ruheatmung soll die maximale Einatmung, Ausatmung und die schnelle Ausatmung erfasst werden. Die Ergebnisse werdenmit den Durchschnittswerten der Altersstufe verglichen. Vorbereitung und Mitarbeit des Patienten Die Aussagekraft der Spirometrie hängt vollständig von der Mitarbeit des Patienten ab. Aufrechtes Sitzen und optimale Mitarbeit in mehrerenVersuchen! Der beste Versuch zählt. Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Lobbach Hauptstraße 129 74931 Lobbach-Waldwimmersbach Telefon: 06226 -970123 Fax: 06226-42531 Dr. med. Franz Hack Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin Hien Nhon Tang Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren |