Leistungen Vorsorge Patienteninformation Hautkrebs-Screening Die Hautkrebsrate hat sich in den letzten Jahren - wohl in Folge der Fernreisen und Solarienexposition - deutlich erhöht. Alle Hautkrebsarten (Malignes Melanom, Basalzellkarzinom und Spinaliom) lassen sich durch eine systematische Untersuchung der Hautoberfläche gut erkennen. Diese Vorsorgeuntersuchung steht jedem Versicherten ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre zu. Folgende Personen sind besonders gefährdet: häufige Sonnenbrandreaktionen in der Kindheit und Jugend, langjähriges Arbeiten im Freien (z.B. Bauarbeiter), hellhäutige und rothaarige Menschen, bei einer Vielzahl von Muttermalen, Hautkrebs in der Familie und bei Einnahme von immunsuprimierenden Medikamenten. Die Hautkrebsvorsorge wird idealerweise mit der Gesundheitsuntersuchung kombiniert. Bei auffälligen Hautflecken kann eine Dermatoskopie weitere Aufschlüsse geben. Vorbereitung und Mitarbeit des Patienten Keine besondere Vorbereitung notwendig. Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Lobbach Hauptstraße 129 74931 Lobbach-Waldwimmersbach Telefon: 06226 -970123 Fax: 06226-42531 Dr. med. Franz Hack Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin Hien Nhon Tang Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren |