Leistungen Therapie Patienteninformation Bandscheibentherapie nach dem Brügger-Konzept Nach dem Brügger-Konzept ist der Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule durch Fehlhaltung vorgeschädigt und meist durch eine Beuge-Rotationsüberlastung ausgelöst. Die Behandlung erfolgt im Gegensatz zur klassischen Stufenbettlagerung immer in Bauchlage. Nur so kann der Bandscheibenvorfall weg vom Nervengewebe zurückverlagert werden. Der Arzt übt einen Zug auf die Wirbelsäule aus und leitet die Beckenkippung ein. Durch Anheben des Oberkörpers und Zug der Hände nach unten, wird das Manöver noch verstärkt. Der Bewegungsablauf wird in der Praxis demonstriert und muss zu Hause trainiert werden (s. Abb.). Ist die Rückverlagerung gelungen und sind die Schmerzen abgeklungen, ist ein Haltungstraining nach Brügger sinnvoll (s. Trainingskurs). Ergänzend zur beschriebenen Behandlung, kann auch eine Abwandlung der Dornmethode zum Einsatz kommen. Dabei werden die Wirbelkörper mobilisiert, während der Patient eine gleichförmige Beinbewegung durchführt. Vorbereitung und Mitarbeit des Patienten Alle genannten Methoden sind nur bei guter Mitarbeit erfolgreich! Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Lobbach Hauptstraße 129 74931 Lobbach-Waldwimmersbach Telefon: 06226 -970123 Fax: 06226-42531 Dr. med. Franz Hack Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin Hien Nhon Tang Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren |